Wichtigste berufliche Meilensteine
Hendrik hat über 15 Jahre Erfahrung im Kreditwesen und Commodity Trade Finance – eine Reise, die ihn von den Rohstoffmärkten bis in den Bankensektor geführt hat.
Seine Karriere begann er klassisch mit einer Ausbildung in einem deutschen Rohstoffunternehmen, wo in die Faszination für globale Transaktionen, Rohstoffe und Finanzflüsse gepackt hat. 2006 wechselte Hendrik in die Bankenwelt und bei der UniCredit Bank AG in München und London tauchte er tief in die Rohstoff- und Projektfinanzierung ein und war er maßgeblich an der Strukturierung komplexer Finanzierungsmodelle für Bergbauunternehmen beteiligt.
2014 übernahm Hendrik die Leitung eines Teams von Kreditrisikospezialisten im Bereich Commodity Trade Finance bei der Credit Suisse. In dieser Rolle war er für die Kreditrisikobewertung und -steuerung eines umfangreichen Portfolios von Rohstoffhändlern verantwortlich. Anschließend wechselte er zur Sberbank Switzerland AG, wo er zunächst als Head Credit tätig war und eine Schlüsselrolle beim Aufbau des Kreditportfolios sowie der Entwicklung und Implementierung des Risikomanagement-Frameworks der Bank spielte.
Vor seinem Wechsel zur MBaer Merchant Bank war Hendrik zwei Jahre als Chief Risk Officer (CRO) bei TradeXBank tätig, wo er das Risikomanagement leitete und strategische Weiterentwicklungen im Kreditbereich vorantrieb.
Ausbildung
- Executive MBA in Business Engineering
- Diploma in Advanced Studies in Commodity Trading
- Master of Commerce and MBA at Deakin University, Melbourne
- Diplom-Kaufmann (FH) FOM University of Applied Science
- Ausbildung zum Gross- und Aussenhandelskaufmann.
Hendrik spricht fliessend Deutsch und Englisch und versucht sich nach wie vor an der französischen Sprache.